Linkparty
Willkommen ihr Lieben! Hier findet ihr eine Übersicht über alle Linkparties, an denen ich sporadisch teilnehme. Seht euch um, lest ein wenig und hinterlasst mir einen Kommentar, wenn ihr mögt. 🙂
Willkommen ihr Lieben! Hier findet ihr eine Übersicht über alle Linkparties, an denen ich sporadisch teilnehme. Seht euch um, lest ein wenig und hinterlasst mir einen Kommentar, wenn ihr mögt. 🙂
(English) Todays ornament will be some baby versions of the previous ones.
Die heutige Weihnachtskugel könnte man glatt mit einer (dicken 😉 ) Zuckerstange verwechseln. Haltet also eure farbige Wolle bereit!
Ach, wie ich dieses Muster liebe. Sind Blumen nicht etwas wundervolles?
Ein abstrakter verschneiter Wald ist das Thema der heutigen Weihnachtskugel. 🙂
Kein Weihnachtsmuster ist komplett ohne wenigstens einen „norwegischen Stern“.
After at least 3 trials of starting again, it is finally here: The cabled ornament. Nach wenigstens 3 neu angefangenen Versuchen, habe ich es endlich geschafft: Eine Weihnachtskugel im Zopfmuster.
Der zweite Tag mit keiner traditionellen Weihnachtskugel, dafür aber einer sehr bunten.
Erstes Türchen des Adventskalenders. Hier findet ihr die Grundanleitung und eine sternenreiche Nacht.
Noch eine Firmenfeier, noch ein Kleid. Diesmal gibt es ein Dirndl, dass ich inzwischen auch als Sommerkleid trage.
Erinnert ihr euch an dieses Kleidchen? Ich habe es für Mexiko genäht. Vor vier Jahren! Und trage es immer noch sehr gern und sehr sehr oft.
Waren die 60er nicht eine wundervolle Zeit? Ich fühle mich immer wieder zu ihnen hingezogen, der Musik, dem Style, den Kleidern. Lasst uns nostalgisch zurückblicken mit einen schnell genähten a-linien Kleid von Simplicity.
Ich habe wieder angefangen, über ein bewusstes und aufgeräumtes Leben nachzudenken. Dieses Jahr werde ich mich noch einmal mit Kleidung beschäftigen, aber auch mit meinen angefangen Handarbeitsprojekten. Heute erzähle ich euch allerdings etwas über meine Unterwäschekiste.
Mein heutiges Me Made Mittwoch Stück ist wohl das erste komplizierte Werk, dass ich genäht habe. Da bin ich mir ziemlich sicher, vor allem, wenn ich mir anschaue, wie die Nähte des Tops gesetzt sind … 🙂 Auch die Armausschnitte sind etwas zu eng geraten, aber trotzdem ziehe ich es sehr gerne an. Vor allem macht es
Vor gut einer Woche habe ich nun endlich die Sarihose aus der letzten HANDMADE kultur fertiggestellt. Und ich bin begeistert! Nicht allein von dem fantastischen, tropischen Stoff, der genau so ist, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Auch der Schnitt war unheimlich einfach zu folgen und ist vor allem für Beginner zu empfehlen. Lediglich dier